Ein angenehmes, abwechslungsreiches Shopping-Erlebnis, nette Cafés, gemütliche Restaurants und zahlreiche Veranstaltungen machen das Flair der Neusser Innenstadt aus. Entdecken Sie auf dieser Seite, was die Innenstadt alles zu bieten hat. Da ist für jeden etwas dabei!
In der Neusser Innenstadt ist immer etwas los! Über das ganze Jahr hinweg sorgen zahlreiche Veranstaltungen und Mitmachaktionen für Leben, Begegnung und besondere Momente. Ob kulinarisch, kreativ oder kulturell – unterschiedliche Aktionen und Events sprechen alle Zielgruppen an. Hinzu kommen viele weitere Veranstaltungen und Events, die gemeinsam mit Neuss Marketing und verschiedenen Partnern in der Innenstadt organisiert werden. Viel Spaß beim Entdecken!
Ob Einkaufserlebnis, Kulinarik oder Musik – in der Neusser Innenstadt gibt es regelmäßig feste Termine, die das Stadtleben bereichern und Besucher anziehen. Hier findest du einen Überblick über unsere beliebtesten Veranstaltungen:
Dreimal im Jahr öffnen die Geschäfte in der Innenstadt auch sonntags von 13 bis 18 Uhr ihre Türen. In Kombination mit Stadtfesten, Märkten oder Sonderaktionen laden diese Tage zum entspannten Bummeln, Shoppen und Genießen ein.
Abwechslungsreiche Food-Trucks bevölkern an diesen Tagen mit ihren rollenden Gourmet-Küchen den Freithof in Neuss und verwöhnen interessierte Besucherinnen und Besucher mit regionalen Spezialitäten direkt vom Erzeuger. In den Sommermonaten alle 14 Tage von 16 – 22 Ihr
Immer Samstags verwandelt sich der Münsterplatz in ein Zentrum für Frisches und Regionales. Von Obst und Gemüse bis hin zu Blumen und Spezialitäten – der Neusser Wochenmarkt ist Treffpunkt für Genießer und Nachbarn gleichermaßen.
Dreimal im Jahr wird der Wochenmarkt zur Bühne: Mit Live-Musik und kleinen kulinarischen Highlights erleben Besucherinnen und Besucher den „Markt mit Musik“ in entspannter Atmosphäre.
Sechsmal im Jahr findet der traditionelle Neusser Krammarkt statt. In der gesamten Innenstadt bieten Händler ein buntes Sortiment aus Kleidung, Haushaltswaren, Werkzeug und mehr an – echte Marktstimmung inklusive.
Zweimal im Jahr wird in der gesamten City getrödelt, gefeilscht und gestöbert. Private Anbieter und Sammler laden auf dem Münsterplatz, der Haupteinkaufstraße, dem Markt und in angrenzenden Straßen zum Stöbern zwischen Raritäten, Kuriositäten und Schätzen ein.
Der gemeinnützige Verein „MUSIC TO GO e.V.“ präsentiert einmal im Jahr die „Oper im Espresso-Format“: Klein, aber fein soll sich klassische Musik einem ganz neuen Publikum erschließen. – Die Aufführung findet im Freien statt, bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung im Zeughaus abgehalten.
Ein Streichquartett fungiert als Orchester, vier Opernsänger bringen die beliebten „Hits“ einer Oper auf die Bühne und die einfühlsame Moderation der Initiatorin Désirée Brodka bietet Wissenswertes sowohl für Anfänger als auch fortgeschrittene Operetten-Genießer.
Am ersten Maiwochenende lädt die Zukunftsinitiative Innenstadt Neuss e.V. (ZIN) gemeinsam mit Neuss Marketing und zum Besuch der Neusser Innenstadt ein. Die Veranstaltung beinhaltet im Hauptstraßenzug vom Hamtorwall bis zur Zollstraße bunte Buden mit abwechslungsreichen Angeboten und Gastronomieständen.
Eine besondere Aktion ist die sogenannte „Blaulichtmeile“ auf dem „Unteren Markt“ und Freithof: mit vielen abwechslungsreichen Angeboten der Neusser Johanniter, Malteser, Polizei, Feuerwehr, DLRG und dem Roten Kreuz. Dort können die Angebote bestaunt und häufig hautnah erlebt und getestet werden.
Am Sonntag findet parallel zu den Nüsser Genüssen die Künstlermeile auf dem Neusser Markt statt. Die Kombination von kulinarischen Highlights und der Ausstellung verschiedener Künstler erfreut sich bei den Besuchern großer Beliebtheit.
Rund 30 Künstlerinnen und Künstler präsentieren ein attraktives Angebot mit unterschiedlichen Akzenten. Beispielsweise stellen Maler, Bildhauer, Schmuck- und Modedesigner sowie Textildesigner ihre Werke aus und stehen für Gespräche gerne bereit.
Am dritten September-Wochenende erstrahlt die Neusser Innenstadt zum Hansefest regelmäßig in hanseatischem Glanz. Vor dem Rathaus präsentieren sich an dem gesamten Wochenende verschiedene Hansestädten, so die Städte der Rheinischen Hanse Wesel, Kalkar/Grieth, Emmerich und Neuss, Salzwedel und Brilon.
In der gesamten Innenstadt warten bunte Stände mit verschieden Warenangeboten und Speise- und Getränkestände.